Metallbearbeitung in Perfektion
5-Achs Fräsbearbeitung, Drehen und Schleifen von komplexen Metallteilen und die Montage von Baugruppen sind die Kompetenzen des Teams der Uniflex CNC Metalltechnik GmbH in Großalmerode bei Kassel. Gegründet wurde das Unternehmen in 2001 und liegt nun direkt neben der ehemaligen Zeche Hirschberg. Mit höchster Präzision werden hier unter anderem die Pressbacken für die Pressmaschinen von Uniflex Hydraulik hergestellt.
TEAM UNIFLEX CNC Metalltechnik

Helmut Hartung mein Name. Ich bin schon länger im Unternehmen, als es Uniflex CNC gibt. 1979 habe ich als Betriebsschlosser auf der Zeche Hirschberg angefangen. Das war damals der Hauptzweig der Unternehmensgruppe Waitz. Die Zeche ist schon lange zu. Irgendwann wollte keiner mehr unsere Kohle kaufen. Eines Tages standen wir morgens an der Werkbank und es hieß „Chef kauft ein neues Unternehmen, wer will sich einarbeiten?“ und ich habe mich erst Mal als Einziger gemeldet.
Ich war der Erste aus der Zeche, der zu Uniflex gewechselt ist. Später sind noch drei weitere Kollegen mitgekommen. Die Arbeit auf der Zeche war Hau-Ruck, bei Uniflex CNC ist man vergleichsweise feinfühlig. Der Wechsel hat mir einige schlaflose Nächte bereitet. Aber ich hab mich dran gewöhnt. Jetzt mache ich hier die Montage.

Hallo, ich heiße Selina. Ich bin im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung als Zerspanungsmechanikerin. Zur Berufsschule gehe ich in Eschwege. Ich habe mal eine Ausbildung als Steuerfachangestellte angefangen, bin aber zum Maschinenbau gewechselt. Das macht mir einfach mehr Spaß. Am liebsten mag ich die Drehabteilung.
Bei Uniflex CNC drehen und fräsen wir Stahl und Guss, an der CNC Maschine, aber auch konventionell. Ich fühle mich hier mit meinen Aufgaben und den Leuten wohl. Das Klima ist angenehm und die eigenen Wünsche werden ernst genommen. Das ist meiner Erfahrung nach keine Selbstverständlichkeit. Auch bei der Vorbereitung auf meine Zwischenprüfung werde ich gut unterstützt.

Guten Tag, ich bin Tobias Wilkens. Ich habe bei und mit Uniflex CNC schon einige entscheidende Karriere- und Entwicklungsschritte durchlaufen. Meine Ausbildung zum Industriemechaniker habe ich 2008 hier begonnen. Damals war noch nicht klar, dass es mal so gut für mich laufen würde. Doch ich habe irgendwann angefangen, mir Herausforderungen zu suchen und wurde dabei sehr gefördert. Nach meiner Lehre habe ich einen Ausbilderschein gemacht und wurde Ausbildungsbeauftragter. Wenig später konnte ich die Ausbildungsleitung komplett übernehmen. Parallel lernte ich für meine Meisterprüfung in der Abendschule.
Als der Brocken geschafft war, wurde ich Qualitätsleiter, dann Fertigungsleiter. Jetzt bin ich Produktionsleiter. Dass ich diesen Weg so zügig bei Uniflex CNC gehen konnte hat viele Gründe. Besonders hilfreich war, dass man hier direkte Einsicht in alle Unternehmensbereiche bekommt, bei der eigenen Entfaltung gefördert wird und es eine sehr offene Fehlerkultur gibt. Das tröstet auch über die leider immer noch mittelmäßige Verkehrsanbindung hinweg.